Willkommen auf Fürstenbrunn Ziegelhausen!

Stift Neuburg und das Neckartal bei Ziegelhausen (vom Unteren Guckkastenfußweg aus) © T. Städtler

Fürstenbrunn Ziegelhausen – Eine private Seite über Ziegelhausen und mehr


Ziegelhausen

Alle Themenseiten über Ziegelhausen übersichtlich zusammengestellt

Fußwege

Erkundung, Erhalt und Ergänzung unseres Fußwegenetzes – Alle Themenseiten

Fotografie

Meine Naturfotografie – Landschaften, Stimmungen, Pflanzen und mehr


Neueste Beiträge

  • Grün – Schattige Fußwege

    Die Situation Wer in Ziegelhausen bei großer Sommerhitze einen steilen Fuß- oder Treppenweg aus dem Tal aufsteigt, weiß jeden Schatten zu schätzen. Meistens aber muss man in der direkten Sonne gehen und ist, oben angekommen, erst einmal ausgelaugt. Das muss nicht sein. In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass immer mehr schattenspendendes Grün am…

    weiterlesen


  • Ézanville

    Ein Straßenname in Ziegelhausen fällt besonders auf: Ézanvillestraße. Zwischen all den Straßennamen mit unmittelbarem lokalem Bezug ist dies ein französischer Name, der auf einen Ort in Frankreich hinweist. Es ist der Partnerort von Ziegelhausen. 1972 wurde die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden geschlossen. Heute hört man, außer dem Straßennamen, nichts mehr davon. Die Partnerschaft wurde…

    weiterlesen


  • Ziegelhausen: Interessantes im Netz

    Hier stelle ich ein paar Links zusammen, auf die ich in letzter Zeit oder schon länger gestoßen bin, und die für Ziegelhausen, Peterstal und Schlierbach interessant sind. – Via Monumentum, Denkmalpflege Heidelberger Friedhöfe e.V. – Der Kapellengarten – Problem Kammerkopf und Windkraft – Ziegelhausen, Schlierbach und Nachbarorte im Netz, weitere informative Links – Spezielle Themen

    weiterlesen


  • Kammerkopf! Immer diese Schreibfehler

    Der richtige Name ist Kammerkopf Es tut mir schon immer weh, wenn ich auf verschiedenen amtlichen Karten das Wort Lammerskopf lese. Nun trifft es mich noch viel mehr, weil der Name des Berges aktuell ständig in den Medien ist. Bekanntlich sollen auf dem gesamten Bergrücken, zu dem der Kammerkopf gehört, etwa 15 Windräder errichtet werden.…

    weiterlesen


  • Veranstaltungskalender in der Natur 2023

    Die Jahresprogramme der beiden Naturparke und von Natürlich Heidelberg sind nun alle veröffentlicht. Aus einer großen Vielfalt an Themen lassen sich Veranstaltungen für jedes Interesse finden. Den Zugang zu den Programmen gibt es hier auf dieser Seite. Anschließend habe ich eine Liste meiner eigenen Führungen zusammengestellt sowie von weiteren Veranstaltungen in Ziegelhausen und Schlierbach. Natürlich…

    weiterlesen


  • Natur- und Waldputz in Ziegelhausen

    Ziegelhausen ist seit Sonntag, 26. März zwischen Köpfel, Büchsenacker und Mausbachtal vom Müll befreit. Zahlreiche Helfer, auch viele Familien und Kinder, haben dazu beigetragen, ganze Säcke voll einzusammeln. Vom Dauerregen ließen sie sich nicht beeinträchtigen. Mit dabei waren Vertreter der Mountainbiker des Deutschen Alpenvereins, der Waldschule und des Waldkindergartens am Köpfel. Der Aktionstag Natur- und…

    weiterlesen


  • Wer weiß etwas? – Rudi Müllers

    Im Museum im Alten Rathaus Neckargemünd fand vom 23. November bis zum 18. Dezember 2022 eine Ausstellung zum Thema Herkunfts- und Sehnsuchtsort: Heidelberger Maler im 19. und 20. Jahrhundert statt. Darin war z. B. auch ein Gemälde vom Stift Neuburg in Ziegelhausen von Rudi Müllers, München 1895–1972 Ziegelhausen, zu sehen: Blick ins Neckartal […]

    weiterlesen


Alle Beiträge


Fürstenbrunn

Fürstenbrunn war ein Weiler im Steinbachtal oberhalb von Ziegelhausen. Matthäus Merian zeigt uns das Fürstenhaus mit dem namengebenden Fürstenbrunnen und die Papiermühle um 1620 im Bild. Von diesem Ort hat diese Seite ihren Namen.

Mehr zu Fürstenbrunn

Matthäus Merian, um 1620

Tobias Städtler, Ziegelhausen, Mag. Art. (Ur- und Frühgeschichte, Geologie, Geographie),
Archäologie – Landschaftsforschung – Naturfotografie
Geopark-vor-Ort-Begleiter bei Natürlich Heidelberg und im UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Archäologie       Ur- und Frühgeschichte       Anthropogene Geländemorphologie       Geologie        Geomorphologie       Geographie       Archäologische Geländeprospektion       Urgeschichte im Odenwald       Mittelgebirgsarchäologie       Experimentelle Archäologie       Geschichte von Ziegelhausen       Naturfotografie       Gästeführung       Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald       Naturpark Neckartal-Odenwald       Fußwegeinitiative       Geschichtsverein       Klavier (Orgel)       Klarinette       Homöopathie für Hunde

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung