Meine Veranstaltungen 2023

Als Geopark-vor-Ort-Begleiter biete ich auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungen im Rahmen der Programme des Heidelberger Geschichtsvereins e.V., von Natürlich Heidelberg, des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und des Naturparks Neckartal-Odenwald an.



- Sonntag 02.04.2023 | Was Geländeformen erzählen – Beobachtungen an der Hohen Straße entlang
- Samstag 22.04.2023 | Hohlweg, Pinge, Weinterrasse – Auf Spurensuche im Mausbachtal
- Samstag 13.05.2023 | Vulkanausbruch, Erdrutsch, Tornado – Naturgewalten in Ziegelhausen
- Sonntag 17.09.2023 Tag des Geotops | Spannende Erdgeschichte rund um das Mausbachtal
- Samstag 07.10.2023 | Durch die Schweiz ins Meer – Wanderung im Ziegelhäuser Buntsandstein
Weitere Informationen und Anmeldung über Natürlich Heidelberg



Ziegelhausen-Spaziergänge 2023
Auch die Initiative zum Erhalt des Fußwegenetzes in Ziegelhausen bietet wieder ihre regelmäßigen Ziegelhausen-Spaziergänge an. Vier Termine sind 2023 geplan. Näheres zu Ziel, Inhalt und Treffpunkt wird jeweils noch bekanntgegeben. Wer möchte, kann sich auch per E-Mail informieren lassen. Eine kurze Mitteilung an mich genügt.

Auf dem ersten Spaziergang in diesem Jahr, am Samstag, 14. Januar, berichteten Dipl, Ing. Markus Morlock, Abteilungsleiter Anlagenservice, und Dr. Therese Weißbach, Gruppenleitung Anlagenbetrieb Trinkwasser, beide Stadtwerke Heidelberg, Interessantes und Aufschlussreiches im Zusammenhang mit der örtlichen Trinkwasserversorgung.
Neue Geo-Naturpark aktuell erschienen
Die Ausgabe für das 1. Halbjahr 2023 der Zeitschrift des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark) ist erschienen. Sie enthält zahlreiche interessante Informationen und Neuigkeiten aus dem Geopark und alle Veranstaltungstermine von Januar bis Juni. Die Zeitschrift ist kostenlos erhältlich, kann als Pdf-Datei heruntergeladen werden und liegt in kürze an den einschlägigen Stellen aus.
Fotos: wenn nicht anders angegeben T. Städtler; alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt